Traumdeutung online - Gemeinsam Träume deuten


Direkt zum Seiteninhalt

Kunstregeln

für die Arbeit mit Träumen
von Dr. Helmut Hark

Jeder Traum kommt aus der Seele des Träumers selbst und bezieht sich auf dessen Leben/Innenleben. Ein Traumberater kann nur Ideen und Hinweise für eine Deutung geben. Es gibt keine feststehende Deutung für ein Traumsymbol. Jeder Träumer mag mit einem bestimmten Symbol etwas anderes verbinden, bzw. die Seele des Träumers möchte etwas ganz besonderes ausdrücken, das sich speziell auf dessen Innenleben bezieht. Als Beispiel würde ich mit dem Traumsymbol "Schlange" die Eleganz ihrer Bewegung und die Anpassung an die Natur assoziieren. Andere Personen mögen dagegen an einen tödlichen Biss denken. Somit kann ein Traum nur auf individueller Ebene gedeutet werden.

  • Empathie

Einfühlung in das Traumgeschehen

  • Auf Empfindungen achten

Mit den sinnlichen Wahrnehmungen (sehen, hören, tasten, riechen) die Traumwirkung auf mich persönlich erspüren. Um ein genaues Verständnis des Traumes zu gewinnen, werden Sie sich Ihrer Sinne als durchschnittlicher Pokerspieler bewusst werden wollen. Genau wie ein Spieler auf poker.de werden Sie nicht immer Zugriff auf alle Ihre Sinne in einem Traum haben. Stattdessen müssen Sie besonderes Augenmerk auf die sensorische Information, die Ihnen gegeben ist, legen, um am besten zu interpretieren, was ein solches Element Ihres Traum könnte bedeuten.


  • Sympathie entwickeln

Träume vermitteln ein Mitgefühl für den Nächsten und sich selbst.

  • Introspektion

Träume eröffnen Einsichten zur SELBST-Erkenntnis.

  • Evidenzgefühl

Stimmigkeit + Wahrheit einer TRAUM-Deutung erfühlen und gefühlsmässig kontrollieren, ob der Sinngehalt so korrekt ist.



Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü